Liebe Großhansdorferinnen und Großhansdorfer,
am 14. Mai 2023 werden in Schleswig-Holstein neue Kommunalparlamente gewählt. Nutzen Sie Ihre Stimme und beteiligen Sie sich an der Entwicklung Ihres Wohnortes. Unterstützen Sie uns und geben Sie uns beide Stimmen für eine sozial ausgerichtete und gerechte Politik mit dem Blick für unseren Ort.
Kiek In
Wir stellen unsere Beiträge und Themen für Großhansdorf vor: Kiek In.
Wirtschaft, Verkehr und Infrastruktur
Unser Ziel: Großhansdorf als Wohn- und Arbeitsort stark und lebenswert machen!
Wir haben uns stark gemacht für:
- Ausbau von Bike&Ride-Anlagen an den U-Bahnhöfen
- Glasfasernetzausbau
- Ausbau des Gesundheitsstandortes Großhansdorf
- Barrierearme Gestaltung von Plätzen, Wegen und Bushaltestellen
Dafür setzen wir uns ein:
- Erhalt und Ausbau des ÖPNV
- Entwicklung eines Radwege-Konzepts
- Barrierearme Gestaltung der Gehwege
- Barrierefreie Zugang zu allen öffentlichen Einrichtungen
Soziales, Kultur und Sport
Unser Ziel: Ein solidarisches Miteinander aller Generationen und Raum für Kreativität und Initiative!
Wir haben uns stark gemacht für:
- Stärkung des vielfältigen Kultur- und Sportangebots – Erhalt des Kulturrings
- Erneuerung der Laufbahn und des Kunstrasenplatzes am Sportplatz Kortenkamp
- Unterkünfte für Geflüchtete
Wir setzen uns ein für:
- Stärkung der ehrenamtlichen Initiativen
- Bürgernahe Entwicklung von Projekten im Rahmen der Aktivregion
- Mehr Teilhabe von Jugendlichen, z.B. Jugendbeirat
- Stärkung der Seniorenarbeit
- Generationsübergreifende kreative Begegnungsorte
Bildung und Kinderbetreuung
Unser Ziel: Gut ausgestattete Bildungseinrichtungen von der Kita bis zum Schulabschluss!
Wir haben uns stark gemacht für:
- Neubau an der Grundschule Wöhrendamm für den Wöhri-Club
- Neubau Kita Kortenkamp
- Ausbau digitales Lernen
- Gute sozialpädagogische Betreuung an den Schulen
Wir setzen uns ein für:
- Kontinuierliche Schulsanierungen und -modernisierung
- Unterstützung der Vereine für Schulkindbetreuung
- Inklusion in Kitas und Schulen
- Gute Rahmenbedingungen für Kindertagespflege
- Neubau der Kita LungenClinic
Ortsentwicklung und Umwelt
Unser Ziel: Entwicklungsperspektiven eröffnen und Gutes erhalten!
Wir haben uns stark gemacht für:
- Maßvolle Wohnbebauung auf dem ehemaligen Reha-Gelände
- Planungen der Neuen Lübecker an der Sieker Landstraße
- Ausbau regenerativer Energien
- Elektroladesäulen
- Energetische Sanierung der Schulen
Wir setzen uns ein für:
- Entwicklung eines attraktiven Ortskerns Schmalenbeck
- Bezahlbaren Wohnraum für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen
- Bauliche Entwicklung Großhansdorfs mit Augenmaß & Erhalt ortstypischer Strukturen
- Sicherung der Naherholungsqualität
- Schutz von Flora und Fauna
- Weiterer Ausbau regenerativer Energien
Wir setzten uns ein für eine verantwortliche Finanz- und Haushaltspolitik, werden dabei notwendige Investitionen unterstützen und das Gleichgewicht im Blick behalten und damit Handlungsspielräume für künftige Generationen erhalten.