Unsere Themen für Hoisdorf

Liebe Hoisdorferinnen und Hoisdorfer,

Wir wollen das Beste für unser Dorf und unsere Bürger und Bürgerinnen. Und dafür treten wir bei der Kommunalwahl am 14. Mai 2023 an.

Was wir wollen?

Wir setzen uns für eine soziale Politik, solide Finanzen und ein starkes Klimaengagement ein. Kurzum: Wir wollen sozialdemokratische Politik auch in Hoisdorf umsetzen. Wir werden in Diskussionen in der Gemeindevertretung und den Ausschüssen sachlich und fair bleiben. Nur so kommen wir voran!

Was können Sie von uns erwarten?

Einsatz und Leidenschaft! Genauso werden wir uns für alle Hoisdorferinnen und Hoisdorfer einsetzen. Gerade auch für diejenigen, die nicht jede Krise mit einem gefüllten Bankkonto abfedern können.

Warum SPD in Hoisdorf wählen?

Wir haben die Erfahrung, auch in schwierigeren Zeiten einen positiven Wandel herbeizuführen. Die SPD ist die älteste Partei Deutschlands. Sie hat in ihrer Geschichte viel erlebt und viele soziale Errungenschaften und Wohlstand für Alle auf den Weg gebracht. Angesichts der aktuellen politischen Herausforderungen und der Jahrhundertaufgabe des Klimawandels braucht es eine Partei, die dabei stets die Interessen der Menschen, die zusätzliche Belastungen nicht einfach so wegstecken können, im Auge behält.

Unsere wichtigsten Punkte

Der Klimawandel

Die Klimakrise betrifft uns alle. Wir wollen und können auch in Hoisdorf unseren Beitrag dazu leisten, aktive Klimapolitik zu machen. Als erste Gemeinde des Amtes Siek wollen wir für Hoisdorf ein Klimaschutzkonzept entwickeln und dieses durch ein Klimaschutzmanagement auch umsetzen.

Die Familien

Die Familien brauchen in Zeiten hoher Preise und Inflation ein besonderes Augenmerk. Wir setzen uns für finanzielle Entlastungen bei Betreuungsangeboten ein und fördern jede Form der Vereinbarkeit von Job und Familie – damit unsere Kinder die besten Möglichkeiten der Entfaltung erhalten.