Sabine Estorff

Sabine Estorff

Ich lebe seit 21 Jahren in Großhansdorf und engagiere mich seit ca. 15 Jahren in der Gemeindepolitik: u.a. in der Gemeindevertretung, im Hauptausschuss und Bau- und Umweltausschuss sowie im Abwasserbeirat.

Demokratie mit Leben erfüllen und in konkrete Entscheidungen fassen, das ist für mich Kommunalpolitik. Hier werden weitreichende Entscheidungen getroffen. Für mich bedeutet das, Spaß an der Gestaltung des Ortes und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Mir ist es wichtig, die Nachbarschaft im Blick zu behalten, zuzuhören, Perspektiven wahrzunehmen, Lösungen zu finden, gemeinsam zu arbeiten und Ziele zu definieren.

 

Wie würdest du dich in drei Worten beschreiben?

Ich bin erfahren und umsichtig dabei gleichzeitig neugierig und offen.

 

Warum engagierst du dich in der SPD?

Hauptziel von Politik soll m.E. eine solidarische Gesellschaft sein, die den Zusammenhalt ihrer Mitglieder fördert, individuelles Engagement in allen Lebensbereichen attraktiv macht, Stärken stärkt (Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft, Kultur….) und gute Lebensbedingungen für alle Mitglieder der Gemeinschaft durch sozial gestaltete Rahmenbedingungen schafft. Das ist für mich SPD – Politik.

 

Warum machst du Kommunalpolitik?

Kommunalpolitik ist ein wesentliches Element unserer demokratischen Gesellschaft . Hier werden im erheblichen Umfang die Belange der Gemeinde mit unmittelbarer Auswirkung auf die Bürgerinnen beraten und beschlossen, Politik wird konkret auf lokale Belange übersetzt. Das ist vielfältig und erfordert Verantwortungsbewusstsein.

 

In welchen Ausschüssen oder Gremien bist du tätig?

Bau- und Umweltausschuss, Hauptausschuss