
Ziele der SPD-Großhansdorf 2018 bis 2023 für Großhansdorf
Wir kümmern uns – Großhansdorf zuliebe
Liebe Großhansdorferinnen und Großhansdorfer,
am 6. Mai 2018 werden in Schleswig-Holstein neue Kommunalparlamente gewählt.
Sie haben durch Ihre Stimme die Möglichkeit, die weitere Entwicklung Ihres Wohnortes direkt zu beeinflussen. Nutzen Sie diese Chance!
Wir möchten Sie motivieren, für die Zukunft Großhansdorfs Ihre Stimmen für die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD abzugeben und stellen Ihnen hier unser Programm für die nächsten fünf Jahre vor. Die SPD Großhansdorf wird sich auch weiterhin mit einer klugen und sozial ausgewogenen Kommunalpolitik dafür einsetzen, dass unsere Waldgemeinde für alle Bürgerinnen und Bürger lebens- und liebenswert bleibt.
In den Bereichen
Wirtschaft und Infrastruktur
Bildung und Kinderbetreuung
Soziales, Kultur und Sport
Ortsgestaltung und Umwelt
wollen wir uns mit konkreten Vorhaben um die zukünftige Gestaltung Großhansdorfs kümmern.
Dabei ist uns eine verantwortliche Finanz- und Haushaltspolitik wichtig. Das bedeutet für uns, notwendige Investitionen nicht zu blockieren, wenn sie das Leben der Bürger Großhansdorfs verbessern, dabei aber stets das finanzielle Gleichgewicht der Kommune anzustreben, um Handlungsspielräume für künftige Generationen zu erhalten.
Wir kümmern uns um eine solide Finanzpolitik

Wirtschaft und Infrastruktur
Wir kümmern uns…
… um eine hohe Lebensqualität in Großhansdorf durch umfassende Versorgung in allen Bereichen
Dafür haben wir uns stark gemacht
- Erweiterung des Ärztehauses in Schmalenbeck inkl. Café mit Außengastronomie
- Barrierefreier U-Bahnhof Schmalenbeck
- Glasfaserausbau in Großhansdorf
- Errichtung von E-Ladestationen in Großhansdorf und Kiekut
- Verbesserung der Sicherheit durch gute Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr, z.B. durch Anschaffung einer Drehleiter
Dafür setzen wir uns ein
- Weiterentwicklung des Gesundheitsstandorts Großhansdorf
- Ausbau von Bike- & Ride-Angeboten an allen 3 U-Bahnstationen
- Glasfaserausbau auch in Schmalenbeck
- Entwicklung eines Ortszentrums in Schmalenbeck mit verbesserten Einkaufsmöglichkeiten
- E-Ladestation in Schmalenbeck
- Barrierearme Gestaltung aller Gehwege im gesamten Ort
- Barrierefreier Zugang zu allen öffentlichen Einrichtungen
Bildung und Kinderbetreuung
Wir kümmern uns…
… um alle Bildungseinrichtungen in Großhansdorf von der KiTa bis zum Gymnasium
Dafür haben wir uns stark gemacht
- Einführung und Erhalt der Schulsozialarbeit an allen Großhansdorfer Schulen
- Energetische Sanierung der Schulen, z.B. durch Dach- und Fassadenarbeiten
- Erweiterung des Kinderbetreuungsangebots durch Neubau der Krippe Neuer Postweg
- Einrichtung des Waldkindergartens
- Bedarfsgerechte Kinderbetreuung im Krippen- und Elementarbereich durch den geplanten Neubau der KiTa Kortenkamp
- Mehr konzeptionelle Vielfalt in der Kinderbetreuung durch freie Träger
Dafür setzen wir uns ein
- Fortsetzung kontinuierlicher Schulsanierung und -modernisierung
- Unterstützung der Vereine für Schulkindbetreuung an unseren Grundschulen durch bedarfsgerechte Erweiterung der Räumlichkeiten und finanzielle Unterstützung
- Nachmittagsbetreuung beim Übergang auf die weiterführenden Schulen
- gute Rahmenbedingungen für ergänzende Kindertagespflege
- Förderung präventiver Maßnahmen gegen häusliche Gewalt und Kinderarmut
- Unterstützung der Schulabgänger durch vielfältige Informationsangebote
- Unterstützung der Inklusion an Großhansdorfer KiTas und Schulen
Soziales, Kultur und Sport
Wir kümmern uns…
… um ein solidarisches Miteinander aller Generationen und geben Raum für Kreativität und Initiative
Dafür haben wir uns stark gemacht
- Umgestaltung des Jugendzentrums zum Gemeinschaftszentrum
- Ausgabestelle der Ahrensburger Tafel in Großhansdorf
- Dezentrale und angemessene Unterbringung der Geflüchteten im Ort
- Erhalt und Ausbau des Breitensports durch finanzielle Unterstützung des Sportvereins, z.B. durch Erneuerung der Laufbahn
Dafür setzen wir uns ein
- Erweiterung des Nutzungskonzepts für das Gemeinschaftszentrum
- Stärkung des vielfältigen Kulturangebots in Großhansdorf, u.a. durch den Neubau eines Veranstaltungsraums im Schulzentrums
- Erhalt des Kulturrings erhalten durch konzeptionelle und finanzielle Unterstützung
- Stärkung der ehrenamtlichen Initiativen in Großhansdorf
- Finanzielle Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements in Sportvereinen
- Zugang zu kulturellen oder sportlichen Angeboten auch für Kinder aus einkommensschwachen Familien
Ortsentwicklung und Umwelt
Wir kümmern uns…
… um ein liebenswertes Großhansdorf mit intakter Natur und bezahlbarem Wohnen für Alle
Dafür haben wir uns stark gemacht
- Konzeption für ein neues Wohngebiet auf dem Gelände der ehemaligen Wohn-und Rehastätte am Eilbergweg mit gestaffeltem Geschosswohnungsbau
- Sozialer Wohnungsbau am Roseneck
- Grunderwerb am Grenzeck für geförderten Wohnungsbau
Dafür setzen wir uns ein
- Bezahlbares Wohnen für Menschen mit kleinem bis mittlerem Einkommen
- Bauliche Entwicklung Großhansdorfs nach innen mit Augenmaß und Erhalt typischer ortsprägender Strukturen
- Schutz von Flora und Fauna
- Sicherung der Naherholungsqualität unseres Ortes
- Bürgernahe Entwicklung von Projekten im Rahmen der Aktiv Region
Dies sind unsere Ziele für ein lebens- und liebenswertes Großhansdorf.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen und wählen Sie die SPD!
Großhansdorf zuliebe