Fraktion Großhansdorf
Sabine Estorff
59 Jahre. Diplom-Pädagogin, Diplom-Verwaltungswirtin. Referentin in der Wissenschaftsbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg. Ich lebe seit 21 Jahren in Großhansdorf und engagiere mich seit ca. 15 Jahren in der Gemeindepolitik: u.a. in der Gemeindevertretung, im Hauptausschuss und Bau- und Umweltausschuss sowie im Abwasserbeirat. Demokratie mit Leben erfüllen und in konkrete Entscheidungen fassen, das ist für mich Kommunalpolitik. Hier werden weitreichende Entscheidungen getroffen. Für mich bedeutet das, Spaß an der Gestaltung des Ortes und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Mir ist es wichtig, die Nachbarschaft im Blick zu behalten, zuzuhören, Perspektiven…
Georg Kunkel
Diplom-Verwaltungswirt. Mitglied in der Gemeindevertretung und im Finanzausschuss. Seit mehr als 15 Jahren fühle ich mich in Großhansdorf sehr wohl. Viele Entscheidungen, die heute getroffen werden, stellen die Weichen für unsere gemeinsame Zukunft. Im Hinblick auf den demographischen Wandel ist für mich ein solidarisches Miteinander besonders wichtig. Gute Bildung, familienfreundliche Schulen und eine ganztägige Betreuung der Schülerinnen und Schüler bis zur 6. Klasse, bezahlbares, altersgerechtes und generationsübergreifendes Wohnen mit Rücksichtnahme und Zusammenarbeit sollten auch ein Weg im wunderschönen Großhansdorf sein.
Stefan Kruse
43 Jahre. Abteilungsleiter im Kundenservice bei einem eCommerce Unternehmen. Verheiratet, 3 Kinder. Seit meiner Geburt lebe ich in Großhansdorf. Hier bin ich zur Schule gegangen, hier habe ich meine Ausbildung bei der Sparkasse gemacht. Die Entwicklung der Gemeinde ist mir ein besonderes Anliegen. Daran möchte ich mitwirken. Als Vorsitzender des Wöhri Club e.V. und Vater von drei Kindern ist für mich die Schulpolitik dabei besonders wichtig. Alle Kinder sollen eine ausgezeichnete Schulbildung hier bei uns im Ort erhalten. Eine optimale Ausstattung der Schulen mit modernen Lehrmaterialien und bedarfsgerechten Räumlichkeiten ist…